Sehr viele spannende Informationen über das Hören erfuhren die Praktikantinnen und Praktikanten der Klasse SEJa am 08. April 2025 bei einer Hospitation am Institut für Hören und Sprache. Frau Wagner von der Schulvorbereiteten Einrichtung stellte der Klasse den Tagesablauf der Gruppe vor sowie die Besonderheiten, die damit verbunden sind.
So wird beispielsweise alles mit Bildkarten oder Fotos visualisiert und mit Gebärden begleitet. Auch der Einsatz von verschiedenen Hilfsmitteln wie zum Beispiel einem Hörgerät wurden gezeigt und praktische Tipps zur Förderung des Hörens im Alltag gegeben. Besonders interessiert zeigte sich die Klasse am Fingeralphabet, was dazu führte, dass alle versuchten, ihren Namen mithilfe des Alphabets zu buchstabieren.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei Frau Wagner für den interessanten Nachmittag!
Elisabeth Lang