Weihnachtliche Arbeiten im Werkunterricht haben an der Fachakademie eine lange Tradition.
Eine bezaubernde Möglichkeit, Weihnachten zu verschönern, ist die Herstellung von gefilzten Feen. Die zarten Figuren verbreiten nicht nur Magie, sondern sind auch ein Teil der Ausbildung zum Thema Reformpädagogik.
Die Waldorfpädagogik, aus der die Feen ursprünglich stammen, arbeitet fast ausschließlich mit Naturmaterial und legt großen Wert auf kreatives und handwerkliches Arbeiten. Die Figuren werden in liebevoller Handarbeit geformt und mit kleinen Details wie Perlen in den Haaren oder federleichten Flügeln versehen.
So entstehen individuelle und einzigartige Werke, die in jedem Raum oder am Weihnachtsbaum aufgehängt einen wunderbaren, weihnachtlichen Zauber mitgestalten.
Maria Rieser
![waldorffee waldorffee](/images/igallery/resized/weihnachtszauber-mit-gefilzten-feen-87/waldorffee-2-605-605-100-c.jpg)
![waldorffee waldorffee](/images/igallery/resized/weihnachtszauber-mit-gefilzten-feen-87/waldorffee-4-300-300-100-c.jpg)
![waldorffee waldorffee](/images/igallery/resized/weihnachtszauber-mit-gefilzten-feen-87/waldorffee-5-300-605-100-c.jpg)
![waldorffee waldorffee](/images/igallery/resized/weihnachtszauber-mit-gefilzten-feen-87/waldorffee-6-605-300-100-c.jpg)
![waldorffee waldorffee](/images/igallery/resized/weihnachtszauber-mit-gefilzten-feen-87/waldorffee-7-300-300-100-c.jpg)
![waldorffee waldorffee](/images/igallery/resized/weihnachtszauber-mit-gefilzten-feen-87/waldorffee-300-300-100-c.jpg)