"Wissen. Können. Herzensbildung."
Wir begrüßen Sie auf der Internetseite der „Ursulinen-Fachakademie für Sozialpädagogik" und freuen uns über Ihr Interesse an unserer Schule.
Wir hoffen, dass Sie hier alle Informationen bekommen, die Ihnen wichtig sind. Vermutlich wollen Sie einiges über die Ausbildung zur „Staatlich anerkannten Erzieherin" an unserer Fachakademie in Straubing erfahren, weil Sie diesen Beruf anstreben. Es ist einer der schönsten, aber auch verantwortungsvollsten Berufe, die es in unserer Gesellschaft gibt. Bei Menschen zwischen 0 und 27 Jahren tätig zu sein, Kinder, Jugendliche und Menschen mit Beeinträchtigungen zu betreuen, ist in jeder Hinsicht vielfältig, abwechslungsreich, herausfordernd, aber auch bereichernd und lohnend. Wir wissen es zu schätzen, wenn Sie über die Informationen auf unserer Homepage Ihren Weg zu uns und unserer Fachakademie für Sozialpädagogik finden.
Das erste digitale Schattenspielprojekt
Mit großer Bühne und als Publikum die Kinder vom Kindergarten St.Ursula – so wurden in den letzten Jahren die Schattenspiele präsentiert, die im gemeinsamen Projekt aus Kunst (Fr.Rieser) und Musik (Fr.Stapf) entstanden. Doch Corona zwang zu neuen Überlegungen und so musste das Gemeinschaftsprojekt dieses Mal in Einzelarbeiten umgewandelt werden.
Fächerübergreifendes Arbeiten im Homeschooling
Wie jedes Jahr fand auch heuer in der Blockwoche des I. Sozialpädagogischen Seminars eine Projektarbeit in den Fächern Kunst- und Werkpädagogik & Musikerziehung und Rhythmik statt. Wie jedes Jahr? Nicht ganz!
Phone Framing
Als Aufgabe für den digitalen Unterricht in Kunst- und Werkpädagogik entwickelte die II. Klasse eine „Bild- im-Bild“ Papiercollage nach dem Vorbild des Instagram Künstler Anshuman Ghosh.
Vorabinformation aus dem Kultusministerium zum Unterrichtsbetrieb ab dem 15. Februar 2021
Am 11. Februar hat sich der Ministerrat über die Maßnahmen zum Infektionsschutz in Bayern ab dem 15. Februar beraten.
Unter folgendem Link finden Sie den derzeit gültigen "Zwischenstand" zum Unterrichtsbetrieb ab 15. Februar.
Fastenimpuls 2021
„Du stellst meine Füße auf weiten Raum“ steht über dem diesjährigen Impuls zur Fastenzeit mit dem Untertitel „Grenzen erfahren - Raum gewinnen!“
Information für Eltern und Erziehungsberechtigte
Hier
finden Sie, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte unserer Erzieherpraktikantinnen und Studierenden, eine Information aus dem Staatsministerium für Unterricht und Kultus zum Distanzunterricht bis Mitte Februar (Stand 28.01.21). Die Kernmerkmale des Distanzunterrichts für weiterführende Schulen können
hier eingesehen werden.
Seifenblasen-Challenge im heimischen Garten
Die Kälte der letzten Tage nutzten ein paar Studierende im Rahmen der Naturwissenschaftlichen Fächer, um mit viel Fingerspitzengefühl und Muse Versuche zu starten, Seifenblasen gefrieren zu lassen.
Hier sind die Ergebnisse von Lisa und Lisa-Marie aus der II. Klasse zu sehen...
Digitales Lehren und Lernen
Die Kolleg*innen der Fachakademie nutzten den Pädagogischen Tag am 18.11.2020, um sich auszutauschen über bisherige Erfahrungen in digitaler Lehre und um praktische Erfahrungen zu sammeln im Umgang mit digitalen Tools wie MS Teams.
Information für Eltern und Erziehungsberechtigte
Hier finden Sie, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte unserer Erzieherpraktikantinnen und Studierenden, eine Mitteilung aus dem Staatsministerium für Unterricht und Kultus zum Schulbetrieb ab Januar (Stand 07.01.21).
Distanzunterricht ab Montag, den 11. Januar 2021
Angesichts der weiterhin hohen Inzidenzwerte wird es an allen bayerischen Schulen im Zeitraum vom 11. bis 29. Januar 2021 ausschließlich Distanzunterricht geben, so auch an der Ursulinen Fachakademie.
Frohe Weihnachten!
Die Ursulinen Fachakademie wünscht allen ein gesegnetes Weihnachtsfest, gute Erholung zwischen den Jahren und ein glückliches, gesundes neues Jahr!
Information für Eltern und Erziehungsberechtigte
Hier stellen wir Ihnen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte unserer Erzieherpraktikantinnen und Studierenden, aktuelle Informationen aus dem Kultusministerium zum Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen in Schulen zur Verfügung (Stand 11.12.20). Das Formular für die schriftliche Bestätigung über die Symptomfreiheit von mindestens 48 Stunden finden Sie
hier.
Information für Eltern und Erziehungsberechtigte
Hier finden Sie, liebe Eltern unserer Erzieherpraktikantinnen und Studierenden, Informationen zum Unterrichtsbetrieb aus dem Staatsministerium für Unterricht und Kultus (Stand 08.12.20).
Hoffnungszeichen - Lebenszeichen
Pfarrer Weber gestaltete zusammen mit dem Schulleitungsteam in den FakS-Klassen einen besinnlichen Einstieg in den Advent.
Informationen für Erziehungsberechtigte
Hier finden Sie, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte unserer Erzieherpraktikantinnen und Studierenden, Informationen aus dem Kultusministerium (30.11.20)
Informationen für Eltern und Erziehungsberechtigte
Hier finden Sie, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte unserer Erzieherpraktikantinnen und Studierenden, neueste Infos aus dem Kultusministerium, insbesondere Aktuelles zum Schutz vor dem Corona-Virus, ein
Merkblatt zum Umgang mit Erkältungssymptomen sowie eine
Kurzübersicht.
Verkürzung der Ausbildung zur Staatlich anerkannten Erzieherin auf vier Ausbildungsjahre
Der Bayerische Landtag hat in seiner Sitzung am 19. März 2020 beschlossen, dass die Ausbildung zur Erzieherin
bzw. zum Erzieher modernisiert und ein entsprechendes Konzept für die Weiterentwicklung der Erzieherausbildung vorgelegt werden soll.
Ab dem Ausbildungsjahr 2021/2022, also bereits im nächsten Schuljahr, wird in Bayern das i.d.R. zwei Jahre umfassende Sozialpädagogische Seminar (SPS) in ein einjähriges Sozialpädagogisches Einführungsjahr (SEJ) zusammengeführt. Dadurch verkürzt sich die bisher fünfjährige Ausbildung zur "Staatlich anerkannten Erzieherin"/zum "Staatlich anerkannten Erzieher" um ein Jahr auf insgesamt vier Jahre.
Zertifizierung unserer FakS zur „Umweltschule Europas“
Hurra, es ist so weit, unsere Schule wurde zur Umweltschule Europas, auch internationale Nachhaltigkeitsschule genannt, ausgezeichnet!
Ein Hotel vor unserer Schule?
Es ist soweit – unsere Fachakademie hat einen eigenen Schriftzug in etwas ungewöhnlichem Format:
Seit Anfang Oktober schmückt ein Insektenhotel den Grünstreifen am Eingang zu unserer Schule. Die Umwelt-AG der Fachakademie hat den bereits im letzten Jahr im Fach Werken erstellten Holzschriftzug nun mit selbst mitgebrachten Naturmaterialien gefüllt, um möglichste vielen Insekten Unterschlupf zu bieten.
Wer andern eine Blume sät, blüht selber auf.
Unter dem Motto "Ich mit dir, du mit mir, das sind wir. Schön, dass wir zusammen sind!" begrüßte unsere II. Klasse die neuen Studierenden an der Fachakademie.
Seite 1 von 3