AnleitertreffenAm vergangenen Montag fand im Raum St. Ursula der Fachakademie in Straubing das jährliche vorbereitende Treffen mit den Praxisanleitungen zum Blockpraktikum statt. Wir freuten uns sehr darüber, dass fast alle Anleitungen der beteiligten Kindergärten anwesend waren.

Ein besonderes Highlight des Treffens war das Kennenlerncafé, das den Studierenden und Anleitungen die Möglichkeit bot, sich erstmals persönlich kennenzulernen und auszutauschen. In einer entspannten Atmosphäre konnten wertvolle Kontakte geknüpft und erste Eindrücke gesammelt werden.

Im Anschluss an das Kennenlerncafé informierten wir (Frau Bohrer und Frau Huber-Gamerman) über den Ablauf und die Zielsetzung des bevorstehenden Blockpraktikums, das nach dem situationsorientierten Planungsansatz gestaltet wird. Die Kooperation mit den Praxisstellen zu diesem Ansatz ermöglicht es den Studierenden, praxisnahe Erfahrungen zu sammeln und ihre theoretischen Kenntnisse in der praktischen Arbeit anzuwenden.
Wir möchten uns an dieser Stelle nochmal sehr herzlich bei unseren Anleitungen für die zahlreiche Teilnahme und den wertvollen Austausch bedanken. Ihre Unterstützung und ihr Engagement sind entscheidend für den Erfolg unserer Studierenden. Wir freuen uns auf das bevorstehende Blockpraktikum und auf eine weiterhin sehr gute Zusammenarbeit.

Anleitertreffen 2Anleitertreffen 3

Julia Huber-Gamerman und Eva Bohrer